VfR Sulz e.V. 1920 feiert 105-jähriges Jubiläum in der Sulzer Stadthalle

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Der VfR Sulz e.V. 1920 feierte in der Stadthalle im Backsteinbau sein 105-jähriges Bestehen. Ursprünglich war das 100-jährige Jubiläum für das Jahr 2020 geplant, musste jedoch aufgrund der Coronapandemie verschoben werden. Umso mehr freuten sich alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste, das Jubiläum nun nachzuholen und gebührend zu feiern.

Der Festakt begann mit der Eröffnung durch Vorstandssprecher Marco Wörner und einem Blick auf die Vereinsgeschichte mit Robert Nübel. Im Anschluss folgten Grußworte von verschiedenen Ehrengästen. Bürgermeister Jens Keucher, die Vorsitzende des TV Sulz Martina Maier, der Präsident des Sportkreises Rottweil Karl-Heinz Wachter sowie der Vorsitzende des Fußballbezirks Nordschwarzwald, Wolfgang Ottmar, ließen es sich nicht nehmen, dem Verein ihre Glückwünsche auszusprechen und die langjährige Vereinsgeschichte zu würdigen.

Das festliche Programm wurde durch die musikalische Begleitung der Jugendkapelle des Musikvereins Sulz und durch einen Auftritt der Kindershowtanzgruppe der Narrenzunft Sulz umrahmt. Die zahlreichen Darbietungen sorgten für eine ausgelassene Stimmung und untermalten das Jubiläum in besonderer Weise.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder. Neben langjährigen treuen Vereinsmitgliedern wurden auch neue Ehrenmitglieder ernannt, die sich besonders um den Verein verdient gemacht haben. So wurde Rolf Maier vom Württembergischen Fußballverband mit der Jugendleiter-Ehrennadel ausgezeichnet. Philipp Rumpel erhielt die Spieler-Ehrennadel.  Julian Kopp, Marco Wörner, Michael Hess und Tim Brillinger bekamen den Verbands-Ehrenbrief überreicht. Als neue Ehrenmitglieder ausgezeichnet wurden Daniel Häußermann, Karl-Friedrich Breitling, Tobias Nübel und Wolfgang Hummel. Außerdem wurden die ehemaligen vier Rock’n’Roll Tänzer des Vereins Anette Dumke und Uwe Fläschel sowie Jörg und Regina Sülzle für ihre nationalen und internationalen Titel im Tanzsport zum Ehrenmitglied ernannt. Besonders beeindruckend war der spontane Tanzauftritt der Rock’n’Roll-Tänzer Anette und Uwe, der das Publikum in Staunen versetzte und zum krönenden Abschluss des Abends beitrug.

Nach rund drei Stunden Programm konnten die Gäste bei einem gemeinsamen Abendessen den gelungenen Abend ausklingen lassen. Es war eine gelungene Feier, die den 105-jährigen Werdegang des Vereins würdigte und das starke Gemeinschaftsgefühl der Mitglieder und Unterstützer unterstrich.

Der VfR Sulz e.V. bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren und Mitgliedern, die dieses Jubiläum zu einem besonderen Ereignis gemacht haben. Ein herzlicher Dank gilt zudem den vielen helfenden Händen, die hinter den Kulissen dazu beigetragen haben, diesen festlichen Abend zu einem vollen Erfolg zu führen.

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und auf viele weitere Erfolge des VfR Sulz!

zurück